Details
Anwendung:
Kennzeichnung von Bereichen, die eine nicht tragfähige Eisfläche bilden (können).
Verhalten:
Die gekennzeichnete Eisfläche darf nicht betreten werden, da eine Gefahr des Einbrechens besteht.
Außerdem besteht je nach Wassertiefe zusätzlich die Gefahr des schnellen Ertrinkens durch Unterkühlung und die Gefahr, unter die Eisfläche zu geraten.
Anbringung:
In Augenhöhe an (möglichen) Zugängen zur Eisfläche, gut sichtbar und dauerhaft erkennbar.
Zeichengröße:
In Betriebsanweisungen: idealisierte Mindestseitenlänge 10 mm
Auf Anlagen und Geräten: idealisierte Mindestseitenlänge 25 m
Maximale Erkennungsweiten:
bis 0,5 m idealisierte Mindestseitenlänge 25 mm
bis 1 m idealisierte Mindestseitenlänge 50 mm
bis 3 m idealisierte Mindestseitenlänge 100 mm
bis 6 m idealisierte Mindestseitenlänge 200 mm
bis 9 m idealisierte Mindestseitenlänge 300 mm
Farben:
Gelb Kennfarbe DIN 5381 - Gelb bzw. RAL 1003 - Signalgelb
Schwarz Kennfarbe DIN 5381 - Schwarz bzw. RAL 9004 - Signalschwarz
Geltungsbereich:
-
Vergleichbare Zeichen anderer Länder:
-