Details
Anwendung:
Kennzeichnung der Eignung von Löschmitteln zur Brandbekämpfung, der durch die Verbrennung eines festen Brennstoff entstanden ist.
Die Brandklasse kennzeichnet eine Gruppe brennbarer Stoffe mit gleichen Branderscheinungen, der bestimmte Löschmittel als geeignet zugeordnet werden.
In die Brandklasse gehören die brennbaren Metalle. Außer den Edelmetallen sind zwar alle Metalle unter bestimmten Voraussetzungen, z.B. in fein verteilter Form oder bei erhöhtem Sauerstoffgehalt der Luft, brennbar. In die Brandklasse D gehören jedoch neben den Schwermetallen Zirkonium und Uran hauptsächlich Leichtmetalle.
Hinweis:
Verbrennungstemperaturen von Metallbränden liegen im Bereich von mehr als 2000°C (meistens auch über 4000 °C). Diese Stoffe reagieren heftiger mit Sauerstoff als die der anderen Brandklassen.
Verhalten:
Mit dem Löschmittel sollten nur Metallbrände gelöscht werden.
Anbringung:
Auf transportablen Feuerlöschern, gut sichtbar und dauerhaft erkennbar.
Zeichengröße:
Empfohlene Mindestgröße 10 mm
Farben:
Schwarz Kennfarbe DIN 5381 - Schwarz bzw. RAL 9004 - Signalschwarz
Gültigkeitsbereich:
Deutschland,
Europäische Union.
Vergleichbare Zeichen anderer Länder:
-